Die 8. Klassen können ihre Praktikumsstelle auf Grund von Corona nicht antreten. Die Schulleitung
bittet euch daher, die Schüler der 8. Klassen über die verschiedensten Berufe zu informieren, damit
sie sich für ihren nächsten Praktikumsplatz in der 9. Klasse gezielter bewerben können.
Du beschließt, eine DIN A 4 Ablage mit separatem Prospektfach herzustellen. In dieser möchtest du alle
Unterlagen über Ausbildungsberufe, Firmenprospekte in DIN lang Format und Visitenkarten von Firmen sammeln.
Das müsst ihr tun:
Planungsphase:
Informiert euch zu folgenden Bereichen jeweils über einen Ausbildungsberuf, den ihr
vorstellen sollt. Sprecht euch (mit Einhaltung des Abstands oder telefonisch) in der
Gruppe über die Verteilung ab.
Bereich 1: Holzverarbeitung
Bereich 2: Metallverarbeitung
Bereich 3: Elektrotechnik
Bereich 4: Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Jeder sammelt in Einzelarbeit zu seinem Beruf Informationen hinsichtlich:
Informationen zum Ausbildungsberuf:
Jeder erstellt in Einzelarbeit zu seinem Bereich ein Referat mit geeigneter
Präsentationsform in Stichpunkten.
Deine DIN A 4 Ablage soll vier Schlitz- und Zapfenverbindungen erhalten. An der
Vorderseite sollst du die Öffnung für die Entnahme der Unterlagen so gestalten, dass
noch die nötige Stabilität beim Zusammenleimen der Seiten gewährleistet ist.
Am Erarbeitungstag sind folgende Planungsunterlagen für deine Ablage bis um 12 Uhr bei
deinem Fachlehrer abzugeben oder in der Cloud hochzuladen (zusätzlich zur
Projektmappe):
Skizze in Isometrie mit Grundmaßen
Stückliste
Skizze 2-Tafel-Ansicht mit Grundmaßen oder Schlitzteil und Zapfenteil mit Bemaßung
Arbeitsplan
Durchführungsphase:
Am Tag der Durchführung stellt jeder in Einzelarbeit die Postablage fachgerecht und maßhaltig her. (Denke an die Fotos während der Herstellung des Werkstückes.)
240 Min.
Präsentation:
Abgabe deines Handouts
Begrüßung
Vorstellung des ausgewählten Berufes
Verabschiedung
Projektmappe:
Jeder erstellt eine Projektmappe mit folgendem Inhalt:
Deckblatt
Inhaltsverzeichnis
Leittext
Skizze der Postablage in Isometrie
Skizze 2-Tafel-Ansicht mit Grundmaßen oder Schlitzteil und Zapfenteil mit Bemaßung
Stückliste der Postablage
Arbeitsplan für die Postablage
Bilder aus der Herstellungsphase
Einseitiges Handout zur Präsentation in Stichpunkten bzw. Ausdruck der PPT als Handzettel
Reflexion der eigenen Arbeit
Quellenangabe
Eigenständigkeitserklärung
Abgabe der Projektmappe: Freitag, 29. Mai um 08:00 Uhr in der Aula
Bitte denke an das Einhalten des Abstands.